



































Die Kelten gelten als in ganz Europa ausgestorben... Ganz Europa? Nein! Vor ein paar Jahren wurde in Oberhaching wieder ein quicklebendiger und aktiver Stamm Kelten gesichtet.
Kelten
Die Kelten waren in Stämmen organisierte Volksgruppen der späten Eisenzeit, ca. 600 bis 30 vor unserer Zeitrechnung, die große Teile Europas besiedelten.
In Oberhaching sind bis heute Spuren der Kelten zu sehen. So wie die Keltenschanze im Hintergrund dieser Versprechensfeier mit Steffi und Carmen.


Triskele
Die Kelten hatten eine ausgeprägte Kultur mit hochentwickelten sozialen Strukturen. Das Symbol der Triskele ist vor allem durch seine große Verbreitung im keltischen Kulturraum bekannt.
Hier malen Emma und Steffi die Triskele unseres Stammeslogos an unseren ersten Bauwagen.
Stammesgründung
Der Pfadfinderstamm Kelten in Oberhaching wurde am 25. Januar 2012 durch Steffi Schädel gegründet. Steffi entwicklte den Stamm in den folgenden Jahren zielstrebig weiter.
Kurz nach Ostern kam Carmen Walzel als Meutenführung dazu. Die ersten Gruppenstunden fanden im evang. Gemeindehaus statt.


Erste Sippe
Bereits im Herbst 2012 haben wir die erste Sippe gegründet. Seit 17. September 2012 findet regelmäßig die Sippenstunde statt. Schnell ging es auf die ersten Fahrten.
Unser Stammesheim
Seit 1. Juni 2013 haben wir das Nutzungsrecht für ein Waldstück in Oberhaching. Am 23.7. stellen wir einen ersten Bauwagen als unser eigenes Stammesheim auf. Seitdem haben wir unser Pfadfinderlager immer gemütlicher ausgestaltet und weitere Bauwägen umgebaut.
Im Bild Kai und Simon, die mit vielen weiteren in der ersten Augustwoche 2014 eine Veranda bauen.


Freunde in Polen
2013 nehmen wir zum ersten Mal an einem Bundeslager teil und knüpfen Kontakt zu polnischen Pfadfindern.
Diese haben wir 2015 auf einem Lager in Polen besucht.
Lager und Fahrten
Mit einer stetig wachsenden Zahl an Pfadfindern folgen viele weitere Lager und Fahrten, sowie erste Teilnahmen an Großlagern wie dem LaPfiLa 2015 und dem Bula 2017.


Doppelspitze
Puh, bei so viel Action wird sogar die quicklebendige Marie einmal müde.
2019 bilden Steffi und Marie eine Doppelspitze in der ersten Stammesführung. Diese bereitet die Übergabe der Stammesleitung an die nächste Generation vor.
Die erste Generation
2021 ist es so weit: Bei der Stammeswahl übernimmt Marie Mikas die erste Stammesführung. Zusammen mit vier Stellvertretern leitet den Stamm jetzt die erste Generation junger Kelten.
Im Bild die Übergabe des 'Stamm' Kelten von Steffi an Marie.


Kelten aktuell
Die Kelten und ausgestorben?
Pah, es geht erst richtig los!
Was aktuell bei uns passiert, erfährst Du auf der